Probebühne Wiener Staatsoper
Die Entscheidung im Wettbewerb zum Neubau einer Probebühne für die Wiener Staatsoper fiel einstimmig. Das Siegerprojekt von Kiskan-Kaufmann+Venturo punktet mit Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und reduzierter Industrie-Ästhetik. Alle Nebenräume sind komprimiert um den quadratischen, fast zehn Meter hohen Proberaum gebündelt, der auf Stützen und Liftkern des gläsernen Foyers über dem Wendeplatz schwebt. In 11 Monaten Bauzeit wurde die Probebühne fast kompromisslos umgesetzt. Der statisch optimierte, streckmetallverkleidete Zubau wird zum neuen Kopf des Kulissendepots im Arsenal. Souverän überspannt er den Wendeplatz für die Laster. Innen herrschen ideale Probebedingungen.
Planungsbeginn 09/2010
Fertigstellung 12/2011
Fotos: Bruno Klomfar
Fotos: Rupert Steiner
Fotos: Stefan Liewehr
Text: Isabella Marboe
Auszeichnung: Gebaut 2011, Architektur und Stadtgestaltung MA 19